Preis: 29.90 EUR Größe: 22,5 x 30,5 cm Seiten: 127 ISBN-10: 389921224X ISBN-13: 978-3899212242 Verlag: Panini Verlag Deutsche Erstveröffentlichung: 01.10.2002 Japanische Erstveröffentlichung: 26.02.1997 Italienische Erstveröffentlichung: 31.10.2002 Französische Erstveröffentlichung: 27.01.2009 Übersetzung aus dem Japanischen: John S. Beschreibung:
Dieses Artbook bietet neben vielen ansprechenden Illustrationen tiefe Einblicke
in die Welt Midland, sowie Aufstieg und Fall von Guts, Griffith und den Falken.
Ein unentbehrliches Begleitbuch, nicht nur für Berserk-Fans. (+ 2 Poster)
Bilder:
Meinung von Kusmierczyk
Da ich Berserk-fan bin, seit der Manga in Deutschland erscheint, habe ich mich
natürlich sehr auf das Artbook gefreut und es auch sofort bestellt. Aber das
nur nebenbei, jetzt zum wesentlichen, dem Artbook: es ist in einem größerem
Format und in einem schönen Umschlag, was im Regal schonmal sehr schön aussieht.
Der Inhalt dagegen ist leider nicht ganz so schön. Von wenigen Bildern abgesehen,
kommen die meisten in den Manga bereits vor. Besonders unschön fand ich, dass
einige Bilder rot (oder blau) übermalt wurden, wobei mir echt schleierhaft ist
warum die tollen Schwarzweiß-Zeichnungen in dieser agressiven Farbe ausgemalt
wurden. Für Leute die gerade erst mit diesem Manga angefangen haben, oder ihre
Kenntnisse etwas auffrischen wollen, besteht der 2. Teil des Artbooks aus einer,
sprachlich etwas seltsamen in eine Zeitleiste gequetschten, Zusammenfassung
der Geschichte bis ca Band 17.Es wurden einige Charaktere beschrieben. Anschließend
endet das Artbook mit einem Interview mit Großmeister Kentaro Miura, das, im
Gegensatz zum Rest von links nach rechts gelesen wird. Schade ist nur, dass
das Interview auch schon im ersten Band des Manga zu lesen war. An und für sich
ein ganz nett gemachtes Artbook, dass für Kenner aber leider nur wenig bis gar
nichts neues offenbart.