|

|
|
Interviews | Interview zwischen Anime News Service und Susumu Hirasawa |
Anime News Service: Erst kürzlich wurde das neuste Berserk Videospiel in Japan veröffentlicht. Wie kamen ihre Tracks für dieses Spiel zusammen?
Susumu Hirasawa: Durch Herrn Miura, dem Autor von Berserk. Er hat mich jedesmal ausgesucht, wenn ein Soundtrack für Anime, Spiele, etc. gebraucht wurde.
ANS: Sie arbeiten nun bereits seit 7 Jahren mit an der Vertonung von Berserk in seinen verschieden Medienumsetzungen. Wie ist Ihre Mitarbeit zustande gekommen, wohin hat sie Sie gebracht, und wie sieht es zur Zeit aus?
SH: Bevor der Berserk Anime in Japan anlief, hatte mich Herr Miura gespannt gefragt, ob ich den Soundtrack komponiere. Er hörte seit längerem meine Musik und dachte, es gebe Gemeinsamkeiten in der Nuance seiner Arbeit und meiner Musik, und das war auch meine Meinung.
Nicht nur Anime, auch große Projekte im Allgemeinen, sind mit vielen Rechten verbunden, deshalb kommt es selten vor, dass die Absicht des Schreibers zu 100% akzeptiert wird.
Diesesmal jedoch haben Herr Miura und seine Mitarbeiter, die ihn gut verstanden, einige Schwierigkeiten gelöst, sodass sie mich schließlich unter Vertrag nehmen konnten.
Seitdem sind die Fans und das Berserk Projekt der Meinung, dass meine Musik unentbehrlich für Herrn Miuras Arbeiten ist.
Was Anime in Japan betrifft, war ich unwissend, bis ich mit dem Soundtrack von Berserk beauftragt wurde. Ich wurde auch verantwortlich für die Musik der Arbeit von Satoshi Kon, dem Macher eines weltweit ausgezeichneten Anime. Dann habe ich gemerkt, dass die japanische Anime Ware so breit gefächert ist, von Schrecklichem bis hin zu Arbeiten mit Tiefgang, und mir wurde auch klar, dass sie viel mehr Aufmerksamkeit in der ganzen Welt verdienten.
ANS: Gibt es konkrete Pläne eine Fortsetzung der Berserk Geschichte als Anime? Haben Sie unterschrieben, um zukünftige Animationen zu vertonen?
SH: Ich habe keine Ahnung, ob man einen neuen Berserk Anime produziert. Ich habe momentan auch keine Pläne für andere Anime Projekte. Allerdings habe ich eine vage Voraussage, dass ein Projekt nächstes Jahr starten wird. Jedoch nehme ich nicht immer jedes Angebot, Musik zu komponieren, an.
ANS: Abgesehen von Berserk, wie sieht es mit Ihrer Musik aus?
SH: Ich habe meine neue CD veröffentlicht und vor kurzem einige Konzerte gegeben. Ich mache zwei verschiedene Arten von Musik. Zum einen schnelle und laute, basierend auf japanischem Techno der 80er.
Zum anderen sinfonische und elektronische wie sie für Anime Soundtracks verwendet wird. Meine aktuelle CD entspricht Erstgenanntem.
ANS: Verreisen Sie oft ins Ausland? Würden Sie gern?
SH: Ich reise oft nach Thailand. Ich habe dort viele Transgender-Freunde*, von denen ich viel lernen kann und die mir eine große Inspiration sind.
ANS: Überlagern einige Ideen von Berserk Ihre Sicht der Realität? Was sind Ihre Ansichten über Schicksal, Vorsehung und göttliche Einmischung?
SH: Aus meiner Sicht, wie ich Berserk gelesen habe, ist es eine unbewusste kollektive Rebellion, unterdrückt von der Zivilisation. Ich bin ein Fan von Jung und so habe ich die Episoden und Charaktere von Berserk im Stil von Jung gelesen.
ANS: Miura-Sensei ist bekannt dafür, meist spät in der Nacht zu arbeiten. Arbeiten sie auch gut zu nächtlicher Stunde?
SH: Ich habe früher Nachts gearbeitet. Seit ich jedoch 2000 ein Projekt gestartet habe, wo die Elektriziät zum Musik machen nur durch Solarkraft abgedeckt wurde, hat sich mein Lebensstil drastisch verändert. Es hat mich dazu gebracht, von morgens bis abends zu arbeiten. Wie auch immer, manchmal muss ich bis Mitternacht arbeiten, wenn ich viel zu tun habe.
*transidentische Persönlichkeit; Sammelbezeichnung für alle Formen eines Abweichens von der somatisch u. soziokulturell vorgegebenen Zweiteilung in männlich od. weiblich
|
|

|
|